Mit 40 neu durchstarten – Wie eine Karriere als "Slasher" dein Berufsleben verändern kann
- Monika Keller
- 9. Aug.
- 6 Min. Lesezeit
«Es ist nie zu spät, das zu werden, was man hätte sein können.»
George Eliot
In diesem Artikel lernst du:
Was eine Slash-Career (Karriere als "Slasher") ist und wie sie sich von einer Portfolio-Karriere unterscheidet – inkl. klarer Definitionen und anschaulicher Beispiele.
Wie eine Slash-Career für berufstätige Mütter um die 40 Vorteile bringen kann – etwa mehr Selbstbestimmung, Flexibilität und die Möglichkeit, mehrere Fähigkeiten und Leidenschaften zu verbinden.
Wie du Schritt für Schritt in eine Slash-Career startest – von der Standortbestimmung über mentale Stärke bis zur Umsetzung, inklusive Tipps zur Vermeidung typischer Stolperfallen wie Überlastung.
Die Kinder sind grösser, der Alltag eingespielt – und plötzlich ist da dieser Gedanke: „Und ich? Wohin will ich beruflich?“ Für viele Frauen zwischen 40 und 50 ist jetzt der perfekte Moment, die eigenen Weichen neu zu stellen. Eine Möglichkeit, die dabei immer mehr an Bedeutung gewinnt, ist die Slash-Career: ein flexibles, vielseitiges Berufsmodell, das sich mit Familie und persönlichen Zielen ideal verbinden lässt.

Der Moment für Veränderung
Vor etwas über zwei Jahren (im Juli 23) war es bei mir soweit: Mein älteres Kind war am Ende der 8. Klasse und hatte sich für einen Berufsweg entschieden, das jüngste 10 Jahre alt und Ende der 4. Klasse. Wir waren das Jahr zuvor umgezogen, die Kinder hatten neue Freundschaften gefunden, unser Alltag war wieder stabil.
Das gab mir Raum für Fragen wie:
Was brauchen meine Kinder (noch) von mir als Mutter?
Was brauche ich, um mich erfüllt und lebendig zu fühlen?
Was braucht unsere Familie langfristig – auch finanziell, mit Blick auf vier potenziell studierende Kinder und eine solide Altersvorsorge?
Diese Standortbestimmung war der Startschuss, meinen beruflichen Weg bewusst weiterzuentwickeln – und meine Slash-Career neu zu gestalten.

Was ist eine Slash-Career?
Der Begriff „Slash-Career“ (engl. slash = Schrägstrich) steht für mehrere berufliche Rollen gleichzeitig, z. B. Dozentin/Coach/Change Managerin. Der Schrägstrich verbindet verschiedene Tätigkeiten und symbolisiert Vielfalt, Flexibilität und die Möglichkeit, mehrere Leidenschaften zu leben.
Eine Slash-Career kann Berufe in einem ähnlichen Umfeld enthalten, für die man sich qualifiziert und spezialisiert hat oder auch ganz unterschiedliche Dinge, z. B. IT Spezialistin/Yoga Lehrerin, Marketingleiterin/Fotografin, Ärztin/Musikerin, Autorin/Key Note Speaker/Coach. Es handelt sich jedoch bei all diesen Tätigkeiten um vollwertige Funktionen, die jemand nicht nur als blosses Hobby ausübt (die Sängerin möchte z. B. auch gebucht und bezahlt werden und hat eine entsprechende Ausbildung absolviert).
Begriffe erklärt: Slash-Career vs. Portfolio-Karriere
Begriff | Definition & Fokus |
Slash-Career (Slash-Karriere) | Kombination mehrerer beruflicher Rollen gleichzeitig – Ausdruck einer vielseitigen Identität. Beispiel: Dozentin/Coach/Change Managerin. |
Portfolio-Karriere (Portfoliokarriere) | Strategisch gestalteter Mix aus Einkommensquellen (z. B. Festanstellung, Mandate und Selbstständigkeit). Fokus: Diversifizierung und finanzielle Stabilität. |
Kurz gesagt:
Slash-Career = „Wer bist du?“ – Identität aus mehreren Rollen zur beruflichen Verwirklichung in mehreren Bereichen.
Portfolio-Karriere = „Wie verdienst du?“ – strategische Einkommensmischung zur finanziellen Absicherung über mehrere Bereiche hinweg.

Meine eigene Slash-Career ist auch eine Portfolio-Geschichte zur Steigerung der Arbeitsmarktfähigkeit
Ich lebe diese Form des flexiblen Arbeitens schon seit vielen Jahren:
Phase 1: Ich war über 10 Jahre in einer internationalen Firma als Teamleiterin und später als Alleinerziehende in Teilzeit als Senior Projektleiterin angestellt und nebenbei Co-Präsidentin im Elternrat und zuständig für die Webseite/Copywriting. Die eine Arbeit war bezahlt und sehr vielseitig, die andere machte ich im Ehrenamt von Herzen gern.
Phase 2: 2019 kündigte ich meinen "sicheren" Job und gründete 3C Keller, um selbstwirksamer arbeiten zu können, eigene Ideen auszuprobieren und mich weiterzuentwickeln. Die Aufgaben waren eine Kombination aus Dozentin, Coach und Workshopleiterin – mit der Flexibilität, die Kinder so zu begleiten, wie es für mich für diese Lebensphase besser passte. Ein Ehrenamt behielt ich bei: Mentorin für Projektleitende für PMI (eine Projektmanagement-Vereinigung).
Seit September 2023 verbinde ich all meine Fähigkeiten wiederum auf einem neuen Niveau: Als Change Managerin im „Change & Enablement-Team“ eines Grossunternehmens lerne ich viel Neues und kann auch viel einbringen, sowohl als Schulungsgestalterin, Workshopleiterin, Coach oder Projektleiterin. Meine Selbstständigkeit als Coach und Workshopleiterin für 3C Keller führe ich nebenbei fort und bin froh, einen Arbeitgeber gefunden zu haben, bei dem dies möglich ist. Ehrenamtlich bin ich Botschafterin für We-Share1, eine Firma, die sich für mehr Job- und Topsharing-Positionen in der Arbeitswelt einsetzt.
Diese Vielfalt hat mich beruflich erfüllt, mir finanzielle Sicherheit gegeben und gleichzeitig ermöglicht, meine Familie in unterschiedlichen Lebensphasen optimal zu begleiten. Und: Es war und ist ideal, um meine Arbeitsmarktfähigkeit zu steigern, da ich mich dabei laufend weiterbilde.

Für wen eignet sich dieser Weg?
Eine Slash-Career ist besonders spannend für berufstätige Mütter um die 40, die:
in eine neue Lebensphase starten, weil die Kinder selbstständiger werden
ihre beruflichen Rollen erweitern oder neu definieren möchten
Sicherheit und Flexibilität kombinieren wollen
mehrere Interessen in einer Berufslaufbahn vereinen möchten
sich nicht auf eine einzige Jobbeschreibung festlegen lassen wollen
Vorteile einer Slash-Career
Verbindung von Fähigkeiten und Leidenschaften: Du kannst verschiedene Talente gleichzeitig einsetzen – beruflich, kreativ und vielleicht auch im Ehrenamt.
Selbstbestimmung: Du entscheidest vieles allein, ohne lange Abstimmungsrunden. Das ist ein erfrischender Kontrast, wenn du sonst im Grosskonzern häufig auf Freigaben warten musst.
Schnelles Umsetzen: Ideen können sofort ausprobiert werden – du testest und lernst direkt aus der Praxis.
Flexibilität: Du kannst deine Rollen so kombinieren, dass sie zu deiner Familiensituation und Lebensphase passen.

Mögliche Nachteile – und wie du ihnen begegnest
Nicht alle Menschen blühen in einer Slash-Career auf. Wer sich schlecht abgrenzen kann, läuft Gefahr, immer für mehrere Jobs gleichzeitig „auf Abruf“ zu sein. Das kann schnell zu Erschöpfung oder sogar Depressionen führen.
Meine Tipps:
Setze klare Zeitfenster für jede Tätigkeit.
Kommuniziere Erwartungen offen mit allen Beteiligten.
Achte bewusst auf deine Erholungszeiten und gönne dir Pausen.
Mit einer guten Struktur kann eine Slash-Career sehr erfüllend und nachhaltig sein.
Wie gelingt der Einstieg?
1. Standortbestimmung
Kläre, was dir im Beruf und im Leben wichtig ist:
Welche Werte sollen dich leiten?
Wie viel Zeit willst (und kannst) du in welche Rollen investieren?
Welche finanziellen Ziele hast du für die nächsten Jahre?
Siehe dafür auch meinen Blog zu Work-Life-Balance.
2. Mentale Stärke aufbauen
Mich hat das PQ-Programm von Positive Intelligence entscheidend unterstützt: mehr innere Klarheit, weniger Selbstzweifel, mehr Fokus auf das Wesentliche.
Siehe dafür auch meinen Blog zu Mental Fitness.
3. Unterstützung annehmen
Coachings haben mir geholfen, meine Vision zu schärfen, Möglichkeiten zu sortieren und mutige Schritte zu gehen. Zudem hilft es mir immer wieder beim Erkennen meiner (inneren) Grenzen.
Siehe dafür auch meinen Blog zu Grenzen setzen.
4. Schrittweise ins Tun kommen
Teste neue Tätigkeiten, erweitere dein Netzwerk, kombiniere Projekte. So entsteht Stück für Stück eine stabile, erfüllende Berufskombination.
Siehe dafür auch meinen Blog zum "Circle of influence".

Mein Fazit
Eine Slash-Career ist kein Kompromiss – sie ist ein kraftvoller Weg, Beruf und Leben so zu gestalten, dass beides Platz hat. Um die 40 haben wir die beste Mischung aus Erfahrung, Klarheit und Mut.
Wenn du dich gerade fragst, wie dein beruflicher Weg weitergehen soll: Nimm dir Zeit für deine Standortbestimmung, stärke deine mentale Basis, hole dir Unterstützung – und wage den ersten Schritt.
In a nutshell:
Vorteile & Nachteile einer Slash-Career auf einen Blick
💡 Vorteile einer Slash-Career
Verbindung von Fähigkeiten und Leidenschaften – auch mit Ehrenamt oder kreativen Projekten kombinierbar
Selbstbestimmung: Du triffst viele Entscheidungen allein
Schnelles Umsetzen: Ideen können sofort ausprobiert werden
Flexibilität in der Gestaltung von Rollen und Arbeitszeiten
Abwechslung statt beruflicher Monotonie
⚠️ Mögliche Nachteile – und wie du ihnen begegnest
Gefahr der Überlastung, wenn keine klaren Grenzen gesetzt werden
Dauererreichbarkeit für mehrere Jobs gleichzeitig kann zu Erschöpfung führen
Abgrenzung fällt manchen schwer – Rollen verschwimmen
Lösung:
Klare Zeitfenster für jede Tätigkeit
Offene Kommunikation über Verfügbarkeiten und Erwartungen
Bewusste Erholungszeiten einplanen
Dein nächster Schritt
Als zertifizierte Mental Fitness Coach von Positive Intelligence begleite ich Frauen genau in dieser Lebensphase dabei, Klarheit zu finden und den ersten Schritt in eine neue berufliche Richtung zu gehen. Ob du deine eigene Slash-Career starten oder deine bestehende neu gestalten möchtest: Gemeinsam entwickeln wir einen Weg, der zu dir, deiner Familie und deinen Zielen passt.
📩 Melde dich gerne für ein unverbindliches Gespräch – und entdecke, wie dein nächstes berufliches Kapitel aussehen kann.
#SlashCareer #BeruflicherNeustart #KarriereMit40 #ChangeManagement #ArbeitslebenNeuDenken #FemaleEmpowerment #KarriereTipps #Lebensmitte #BeruflicheNeuorientierung
Kommentare